Dentalfotografie
- ZÄ
- ZFA
- KFO
- ZT

Referentin: Kathrin Baumann, Fischbachau
Ort: ZÄF, Würzburger Straße 150, 63743 Aschaffenburg
5 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und DGZMK
- Ziel
Ziel ist es, nach diesem Workshop die Standardaufnahmen der Intraoralen- und Portraitfotografie selbstständig in Eigenregie jederzeit am Patienten durchführen zu können.
- Die wichtige Theorie
Wir starten immer mit der absolut grundlegenden Theorie: Wie funktioniert
eine Kamera? Welche Einstellungen brauchen wir für die intraorale Fotografie
und warum? Welche für die extraoralen Aufnahmen? Mit welchen Hilfsmitteln und unter welchen Voraussetzungen erzielen wir die besten Ergebnisse für alle Bilder eines kompletten Fotostatus.
- Anwendung des Gelernten
Nach der Theorie gehen wir alle Aufnahmen gemeinsam Schritt für Schritt durch. Anschließend werden alle Teilnehmer*innen in 3er oder 4er Gruppen aufgeteilt, wobei jede*r einmal die Rolle als Fotograf*in, als Assistent*in sowie als Patient*in durchlaufen wird.
In die Rolle der Patient*innen zu schlüpfen, um zu spüren, wie man sich mit all den Spiegeln und Abhaltern im Mund fühlt, ist unserer Meinung nach elementar wichtig. Denn nur aus Patientensicht zieht man die richtigen Schlüsse für die patientenschonende Dentalfotografie.
Eine eigene Kamera darf gerne mitgebracht werden.
Preise: Mitglied: 200,- € Nichtmitglied: 250,- €