Kinesiologie für Zahnärzte und Physiotherapeuten

Referent: Ralf Hergenroether, Erlangen
Ort: ZÄF eV., Würzburger Straße 15, 63743 Aschaffenburg
10 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und DGZMK
Themen:
- Geschichte, Definition, Idee der Kinesiologie
- Der optimale Testmuskel (stark- hyperton- schwach) & Strategie
- Organ - Alarmpunkte
- Zahn- Organ- Muskel- Kiefergelenk (Zusammenhänge, Therapielokalisation & Challenge)
- Bilaterale Schwäche
- Warum ist der Kiefer/ sind die Zähne wichtig für den Rest des Körpers?
- Herddiagnostik Kopf- Mandeln, Nase, Stirnhöhle, Kieferhöhle
- Lymphe 1 - Waldeyerscher Rachenring, Tonsille
- Lymphe 2 - Zahnherde, Materialien, neurologischer Zahn
- Belastungen (chemisch/ toxisch, Infektionen, mechanisch)
- Auf- vs. absteigende Kette - orthopädische Schnelltests
- kinesiologische Testungen (Materialien, Allergien, toxische Belastungen)
- Kiefermuskeln - Untersuchungen und Therapie
- Welche Muskeln im Körper reagieren auf Zahnherde und/ oder CMD?
- Orale Orthopädie
- Schienenversorgung
- Praktische Übungen und gegenseitige Anwendungen verdeutlichen die Reproduzierbarkeit der Therapie und erleichtern das Erlernen der jeweiligen Behandlungsansätze
Preise: Mitglied: 400,- € Nichtmitglied: 520,- €
Ralf Hergenroether:
- Diplomsportlehrer – Physiotherapeut – Osteopath – Heilpraktiker
- Über 25 Jahre Berufserfahrung
- Betreuung von Leistungssprtlern im In- und Ausland
- Seit 2000 eigene Praxis in Nürnberg
- Referent Kiefergelenk und Kettendenken