Prophylaxe – Einsteiger: Basiswissen

Referentin: Melanie Seidel, B.Sc. Dentalhygienikerin, Mönchberg
Ort: ZÄF, Würzburger Straße 150, 63743 Aschaffenburg
6 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und DGZMK
Schwerpunkt:
Basiswissen für die Aufklärung und Mundhygiene-Instruktion am Patient.
Inhalt:
- Ätiologie der Karies und Parodontitis
- Mundhygieneunterweisung am Patient: richtige Anwendung von Zahnbürsten und Interdentalhilfsmitteln
- Begleitend therapieren: Zahncremes, Mundspüllösungen und Co.
Theorie mit praktischen Übungen und Produkten zum Ausprobieren.
Zielgruppe:
Auszubildende, ZFAs und Prophylaxe-Interessierte
Preise: Mitglied: 70,- € Nichtmitglied: 95,- €
Melanie Seidel B.Sc. DH, geb. 15.09.1979
Beruflicher Werdegang:
1996 bis 1999 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten, Praxis Fr. Dr. Schönherr-Blättner, Amorbach; 2001 Prophylaxe Basiskurs (Prophylaxehelferin),LZK Bayern in Würzburg; 2002 bis 2004 Zahnmedizinische Fachassistentin (ZMF), LZK Hessen in Frankfurt; 2006 bis 2007 Dentalhygienikerin (DH), LZK Baden- Württemberg, Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum Stuttgart; 2013 bis 2015 Studium an der praxisHochschule Köln, B.Sc. Dentalhygiene und Präventionsmanagement
Berufliche Arbeitsfelder:
1999 bis 2001 Zahnarztpraxis Dr. Bast, Obernburg, Angestellte Zahnmedizinische Fachangestellte; 2001 bis 2002 Zahnarztpraxis Dr. Pfeiffer, Großheubach, Angestellte Prophylaxehelferin; 2002 bis 2018 Zahnarztpraxis Ingo Haag, Kleinheubach, Angestellte Dentalhygienikerin -> Schwerpunkte: Prophylaxe und Therapie im Bereich der Parodontologie und Implantologie, Betreuung von Patienten mit besonderen Anforderungen, Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen; seit 2018 Zahnarztpraxis Kirsten Seelmann, Bürgstadt, Angestellte Dentalhygienikerin -> Schwerpunkte: Prophylaxe und Therapie im Bereich der Parodontologie und Implantologie, Betreuung von Patienten mit besonderen Anforderungen,
Mitarbeiterschulung im Bereich der Prophylaxe
Seit 2011 pHfG Trägergesellschaft mbH, praxisDienste, Heidelberg; Freiberufliche Referentin in den Aufstiegsfortbildungen ZMP und DH, Tageskurse; Seit 2013 pHfG Trägergesellschaft mbH, praxisHochschule, Köln; Freiberufliche Dozentin im Studiengang, B.Sc. Dentalhygiene und Präventionsmanagement