Warum der Rücken ächzt, wenn die Zähne knirschen – Workshop

Referent: Ralf Hergenroether, Erlangen
Ort: Stadthalle am Schloss, Schlossplatz 1, 63739 Aschaffenburg
10 Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und DGZMK
Diagnose und Behandlung von 3-5 Patienten durch den Referenten. Zahnarzt, Zahntechniker und Therapeut üben gemeinsam praktisch. Gerne könne Patienten mitgebracht werden, wenn möglich mit Modellen und Panoramaaufnahme. (Bitte unbedingt bei der Anmeldung mit angeben!)
- Diagnose
- Gibt es aufsteigende Ketten?
- Verträgt oder braucht der Patient „Höhe“?
- Einfluss der Bisslage auf die Körperstatik (v.a. Derboloski und Abduktionstest)
- Ist der Patient bereit zur Bissnahme?
- Test M. psoas (Atlas OK?)
- Therapie/Vorbereitung Bissnahme
- Üben der Basisgriffe am Kiefergelenk
- Austestung Herdgeschehen mit diagnostischer Probeinjektion
- Eingliederung Schiene
- Wie vertragen die Wirbelsäule und die Gelenke die neue Bisslage/Schiene
- Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation
Zielgruppe: ZÄ, ZT, Physiotherapeuten, HNO - für Einsteiger und Refresher
Preise: Mitglied: 400,- € Nichtmitglied: 520,- €
Ralf Hergenroether:
- Diplomsportlehrer – Physiotherapeut – Osteopath – Heilpraktiker
- Über 25 Jahre Berufserfahrung
- Betreuung von Leistungssprtlern im In- und Ausland
- Seit 2000 eigene Praxis in Nürnberg
- Referent Kiefergelenk und Kettendenken